Monsterangst beim Einschlafen - warum sie so häufig ist
Viele Kinder zwischen 3 und 8 Jahren erleben Phasen, in denen die Dunkelheit oder Fantasiegestalten Angst machen. Diese Monsterangst entsteht nicht, weil Kinder „ungezogen“ sind, sondern weil ihre Fantasie sehr lebendig ist. Geräusche im Haus, Schatten an der Wand oder aufregende Erlebnisse am Tag verstärken das Gefühl, dass nachts etwas Gefährliches lauern könnte.
Für Eltern bedeutet das: Monsterangst ist normal und vorübergehend – doch sie kann das Einschlafen erheblich erschweren.
Was Eltern tun können, wenn Monsterangst auftritt
Wenn dein Kind abends nicht zur Ruhe findet, weil es „Monster“ sieht oder spürt, helfen liebevolle und klare Strategien:
- Nimm die Angst ernst. Sag nicht „Da ist doch nichts!“, sondern zeige Verständnis.
- Ein kleines Nachtlicht gibt Sicherheit und verhindert dunklen Schatten.
- Lass die Tür einen Spalt öffnen, damit dein Kind hört, dass Mama und Papa in der Nähe sind.
- Cubanty Kuscheltier 🧸 als Begleiter - ein vertrauter Kuschelfreund, der Mut schenkt und signalisiert: „Ich bin nicht allein.“
Abendrituale gegen Ängste
Regelmäßige Abendrituale sind das stärkste Mittel gegen Monsterangst. Wenn der Ablauf jeden Abend ähnlich ist, fühlen sich Kinder geborgen. Bewährt haben sich:
- Vorlesen einer Gute-Nacht-Geschichte
- Sanfte Fantasiereisen: Dein Kind schließt die Augen und reist mit Cubanty in den Kuschelwald oder zu den Sternen.
- Kuscheln und leise Musik: Beruhigende Klänge schaffen eine Wohlfühlatmosphäre.
Cubanty nimmt dein Kind in der Fantasie liebevoll an die Hand, begleitet es ins Traumland und bleibt die ganze Nacht auf seiner Seite. So wird das Einschlafen zu einem schönen, geborgenen Erlebnis .
Traumreisen als sanfte Einschlafhilfe
Besonders wirkungsvoll sind Traumreisen , die Kinder spielerisch in eine Welt voller Ruhe und Fantasie führen. Anders als reine Geschichten laden Traumreisen dazu ein, aktiv zu träumen und loszulassen .
Beispiele:
- Cubanty wandert mit deinem Kind durch den Kuschelwald 🌳
- Gemeinsam entdeckt ihr funkelnde Sterne und kleine Traumwesen ✨
- Dein Kind fühlt sich beschützt und getragen
➡️ So verliert die Monsterangst nach und nach ihre Kraft, weil die Gedanken auf positive Bilder gelenkt werden.
Fazit – Monsterangst liebevoll überwinden
Monsterangst ist keine „Macke“, sondern Teil der Entwicklung. Mit Geduld, klaren Abendritualen und einem vertrauten Kuschelfreund kann dein Kind lernen, dass es abends sicher und geborgen ist.
Cubanty Kuscheltier 🧸 und die dazugehörigen Traumreisen helfen Familien, diese Phase leichter zu meistern und die Abende wieder entspannt zu erleben.
💌 Extra für dich: Hol dir die Gratis-Traumreise „Kuschelwald“ + 10 Ausmalbilder für dein Kind und schenke ihm Geborgenheit beim Einschlafen.
🎁 Traumreise „Kuschelwald“ sichern