Schlafroutine Kleinkind - Tipps für ruhige Abende | Cubanty

Schlafroutine Kleinkind - Tipps für ruhige Abende

Warum eine Schlafroutine so wichtig ist

Eine feste Schlafroutine gibt Kindern Sicherheit und Orientierung. Wenn der Ablauf jeden Abend gleich bleibt, weiß das Kind, was als nächstes passiert, und kann leichter loslassen. Ein klarer Rhythmus sorgt nicht nur für ruhigere Abende , sondern auch für eine bessere Schlafqualität und weniger Stress für die ganze Familie.

Bausteine ​​einer ruhigen Schlafroutine

Eine wirksame Schlafroutine besteht aus einfachen, aber zuverlässigen Schritten:

  • Feste Uhrzeit: Jeden Abend zur gleichen Zeit ins Bett gehen - der Körper gewöhnt sich daran.
  • Ruhige Umgebung: Medien wie Fernseher oder Tablet spätestens eine Stunde vorher ausschalten.
  • Kuscheltier und Vorlesegeschichte: Geborgenheit durch Nähe und Rituale, die das Einschlafen erleichtern.

Typische Fehler, die den Schlaf stören

Manche Gewohnheiten erschweren das Einschlafen unnötig. Dazu gehören:

  • Zu viel Aufregung vorm Schlafengehen: Wildes Spielen oder laute Aktivitäten können Kinder hochfahren statt beruhigen.
  • Helles Licht oder Medienkonsum: Bildschirme hemmen die natürliche Müdigkeit und machen Kinder unruhig.
  • Unklare Abläufe: Wenn jeden Abend etwas anderes passiert, fehlt die Struktur und das Einschlafen dauert länger.

Mit Cubanty entspannt in der Nacht

Cubanty Kuscheltier 🧸 ist ein liebevoller Begleiter, der Kindern Sicherheit gibt und die Schlafroutine unterstützt. Gemeinsam mit den Traumreisen , die dein Kind über verschiedene Streaming-Plattformen hören kannst, wird das Einschlafen zu einem sanften und geborgenen Erlebnis. Eltern gewinnen dadurch ruhige Abende und Kinder fühlen sich getragen und beschützt.

👉 Hol dir jetzt die kostenlose Traumreise „Kuschelwald“ + 10 Ausmalbilder und starte deine neue Schlafroutine mit Cubanty.

🌙 Kostenlose Traumreise „Kuschelwald“ sichern
Zurück zum Blog